Ich stelle mich vor …

Mittagsbreite

Hallo, mein Name ist Michael! Als Schüler war ich noch Windsurfer und habe neben dem Gardasee auch viele heimische Seen und Weiher unsicher gemacht. Das alte Mistral Kailua habe ich immer noch.

Später hatte ich den Wind zwar auch in den Händen, aber eher in Form von Thermik. So sollte ich beim Gleitschirmfliegen nicht nur viele schöne Erlebnisse sammeln, wie z.B. viele Streckenflüge in den Alpen und auch einen Flug an der längsten Düne Australiens, Rainbow Beach direkt vor Fraser Island, sondern ich habe dabei auch meine spätere Frau kennen gelernt.

Zum Segeln bin ich eigentlich sehr spät gekommen. Ein guter Freund und Segler hat mich auf einen Törn mitgenommen, der in Stralsund begann und über Südschweden bis nach Norwegen ging. Das Törn-Ziel waren die Lofoten und nach meinem ersten langen Schlag, der für mich in der Nähe von Göteborg endete, hat er mir empfohlen doch einen Segelkurs zu machen um im Zweifelsfall das Boot auch alleine bewegen zu können. Im folgenden Jahr sollte es ja weiter gehen zu den Lofoten.

Und genau auf diesem ersten Schlag von Stralsund nach Malmö, als weder hinter noch vor uns Land zusehen war, bin ich, so glaube ich heute vom ehemaligen Windsurfer zum Segler geworden.